Neues unterm Mangobaum
Hallo
alle miteinander,
mal
wieder ein kleines Lebensupdate von hier unten.
Meine Wenigkeit vor dem Haus, wo sich Mine & mein Zimmer befindet :-) |
Ein
ziemlich stressiger Monat neigt sich langsam dem Ende zu. Die letzten
Wochen haben Mine und ich viel Zeit in der Stadt verbracht.
Einerseits weil da nette Menschen wohnen, andererseits weil wir beide
ein kleines Visumproblemchen hatten. Unser Touristenvisum ist nämlich
Anfang des Monats ausgelaufen – bei Mine sogar schon Ende Oktober-
und wir hatten beide wenig Interesse daran, auf illegalem Fuße
unterwegs zu sein (obwohl man genau genommen mit dem Touristenvisum
nicht arbeiten dürfte).
Für alle, die mich von hinten nicht erkannt haben. V.L Neema, Jana, Airine |
Wir sind
also vor dem Ablaufdatum zum Immigration-Center und wollten klar
stellen, dass wir (IMMERNOCH) auf unsere Work-sowie Residencepermit
warten und daher unsere drei Monate für einen Monat verlängern
wollen – länger ist dann nämlich auch nicht mehr möglich. Wieso
das mit dem Arbeitsvisum so lange dauert, wissen wir nicht genau.
Allerdings sind wir uns sicher, dass es nicht nur an der
Arbeitseinstellung der tansanischen Behörde liegt. Naja, aber da wir
das Geld bezahlt und alle Unterlagen schon seit längerem abgegeben
haben, haben wir halt auch keinen Einfluss mehr darauf. Die
Mitarbeiterin war aber relativ freundlich und hat uns mitgeteilt, was
wir so bräuchten und ausfüllen müssten bevor wir dann mit unserem
Reisepass zurück kämen. Waren dann natürlich voller Zuversicht und
kamen dann ein paar Tage später zu einem Mitarbeiter, der seine gute
Laune, ausgerechnet an jenem Tag, Zuhause vergessen hatte.
Fleißig, fleißig |
Er war
felsenfest davon überzeugt, dass es so eine Verlängerung nicht gebe
und ich Zeit hätte, bis das Visum abläuft (an dem Tag wäre es dann
Morgen gewesen), Tansania zu verlassen. Prost Mahlzeit. Überzeugen,
dass wir wirklich auf unsere Arbeitserlaubnis warten, konnten wir ihn
zwar nicht aber immerhin hat er eingesehen, dass ein so kurzfristiges
Aufbrechen sich schwer gestalten könnte. Daher hat er unsere Zeit
bis Ende November verlängert, mit den Worten; „jetzt habt ihr
genug Zeit, eurer Ausreiseticket zu buchen, bis spätestens Ende
November habt ihr Tansania verlassen“.
Wer könnte sie bitte nicht ins Herz schließen - Husna & Rama |
Zum
Glück hat er danach nicht mehr so genau Mines Pass überprüft,
sonst wäre ihm sicherlich aufgefallen, dass sie quasi schon illegal
unterwegs war.
Aber
immerhin haben wir jetzt noch bis Ende November Zeit und damit geht
ein ersehnter Wunsch in Erfüllung; Diesen Samstag werden Mine und
ich nach Sansibar fahren um sowohl Inas (die Freiwillige auf
Sansibar) und meinen Geburtstag – die Aufregung steigt- vor Ort zu
feiern :-). Die anderen Mädels kommen höchstwahrscheinlich dann im
Laufe der Woche nach.
Dadurch
werden wir dann hoffentlich den ganzen Visastress vorerst vergessen
und uns auch von dreimonatiger Arbeit ein wenig erholen. Weil auch
wenn wir die Kinder wirklich schon ins Herz geschlossen haben – es
sind eben doch Kinder und Kinder neigen doch manchmal dazu,
anstrengend zu sein.
Und
sonst gibt’s auch ein bisschen was zu erzählen.
Wir
haben es nach Mbezi geschafft, wo ein weiteres UMRA-Waisenhaus
steht. Zum Glück hatten wir eine ungefähre Wegbeschreibung von
Julian erhalten, sonst hätten wir das niemals gefunden. Dort
angekommen, wurden wir super lieb empfangen. Es ist viel größer als
das in Vikawe aber leider habe ich überhaupt keine Bilder gemacht,
deswegen wird der Eintrag unter UMRA noch nachgereicht. Außerdem
hatten wir unsere erste Nacht im Waisenhaus. Das war einfach echt
super cool! Mine hat ihren Laptop mitgenommen und so konnten wir
Abends „Mulan 2“ schauen und haben mit „Minions“ angefangen.
Dann gab es noch richtig leckeren Reis mit Bohnen (meine absolute
Lieblingsmahlzeit hier) und später konnten wir dann jeder auf einer
eigenen Matratze erschöpft in den Schlaf fallen.
Einer der Obst&Gemüsestände. Nochmal für alle: Ich MAG inzwischen Ananas :):) |
Es war
schön mal ein bisschen mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen und
wenigstens ein bisschen die abendliche Routine mitzubekommen – auch
wenn wir uns ein wenig verloren vorkamen weil wir halt einfach nicht
so richtig wussten, was wir hätten tun können. Am nächsten Morgen
fing der Tag dann, wie bei dem Großteil der Leute hier, noch vor 6
Uhr an. Das hat uns aber diesmal ganz gut gepasst, da wir um halb 10
in Dar sein mussten und dafür immer mindestens 2 Stunden Fahrt
einplanen sollten.
Inzwischen sind alle Steine verbaut :) |
Ansonsten
haben in Vikawe die ersehnten Bauarbeiten angefangen. Schon vor zwei
Jahren haben sich Lea&Julian darum bemüht, dass die Kinder einen
Brunnen bekommen. Sie haben sogar einen Sponsor dafür gefunden. Und
nun, rund zwei Jahre später, haben die Arbeiten endlich begonnen. Es
dauert hier eben alles ein wenig länger aber dafür ging es jetzt
gleich richtig los. Wie das alles so funktioniert, werden wir sehen
wenn es fertig ist. Das Ziel ist jedenfalls, dass das Waisenhaus mehr
und vor allem sauberes Wasser zur Verfügung hat und wenn es richtig
gut läuft, es auf die Häuser drumherum ebenfalls verteilt werden
kann. Apropos Bauarbeiten; die Straße nach Vikawe wurde erneuert
und so kommen wir- inzwischen mit zwei Pikis, da immer mehr Polizei
unterwegs ist und das Fahren von insgesamt drei Erwachsenen untersagt
ist- immer ein Stückchen schneller hin und her. Leider gibt es immer
wieder zu viele, die die Geschwindigkeit anscheinend nicht richtig
einschätzen und die eigenen Fahrkünste eindeutig überschätzen.
Verkehrsunfälle sind hier in Dar die häufigste Todesursache und man
muss tatsächlich auch schon beim normalen Überqueren der Straße
tierisch und zu allen Seiten hin aufpassen. Ansonsten fühlen wir uns
hier aber doch sehr sicher und gerade in Mapinga, wo wir immer mehr
unter die Leute kommen, fühlen wir uns pudelwohl und sind jedes Mal
froh wenn wir aus dem hektischen, sehr verkehrsgeplagten Dar zurück
nach Hause kommen.
Gute Truppe, gutes Wochenende, guter Mangobaum |
Aber
jetzt freue ich mich erst einmal auf das älter werden, Urlaub und
viel, viel Sonne.
Nach dem Auskämmen. Die Wellen waren dann nach 1x duschen auch schon wieder weg.. mit Twaha :) |
Ich
werde auch versuchen, ein bisschen davon nach Deutschland zu senden –
bei den Minusgraden wird mir ja sogar hier ein bisschen kühl ums
Näschen :)
Selfie-Künste. |
Im Nachhinein war ich wirklich glücklich über die helfenden Hände und die Kinder hatten, glaub ich, auch Spaß :-) |
Gemeldet
wird sich wieder, wenn wir zurück sind und es dann ja auch schon auf
die Weihnachtstage zugeht, Gibt's schon Lebkuchen und Spekulatius ?
Ich drücke euch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen